Alle diese Fragen und vieles mehr beantworten wir Ihnen im Rahmen unserer Schulungen und Trainings. Wir machen Sie in kürzester Zeit fit im Umgang mit Ihrer Kamera.
Melden Sie sich heute noch an!
Eintägiges Einsteigerseminar, durchgeführt von unseren Trainern (zertifiziert nach DIN EN ISO 9712). Der Kurs findet regelmäßig alle 6-8 Wochen statt. Um ein effektives Arbeiten zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl pro Kurs auf max. 7 Personen begrenzt.
Beschreibung: | Das Seminar ist geeignet für alle, die ohne tieferen Einstieg in theoretische Zusammenhänge möglichst schnell mit ihrem IR-System arbeiten möchten. In dem sehr praxisorientierten Kurs erfahren Sie nach einer kurzen Einführung in das Thema Infrarot-Thermografie, wie Sie mit Ihrer Kamera umgehen und was Sie beachten müssen, um gute und aussagekräftige Messergebnisse zu erzielen. |
Kursinhalt: |
|
Leistungspaket |
|
Kursgebühr pro Person: 289,- zzgl. MwSt. |
Eintägiges Einsteigerseminar in Ihrem Hause, durchgeführt von unseren Trainern (zertifiziert nach DIN EN ISO 9712). Wir kommen in Ihr Unternehmen und bilden Sie direkt an Ihren Messobjekten aus. Somit können wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Die Teilnehmergebühr gilt für die komplette Gruppe. Wir empfehlen jedoch eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Personen nicht zu überschreiten.
Kursinhalt: |
|
Bitte nennen Sie uns Ort, Anzahl der Personen und den gewünschten Termin. Wir melden uns zur Abstimmung der weiteren Planung umgehend bei Ihnen.
Das Infrared Training Center (ITC) in Frankfurt ist eine anerkannte Schulungs und Zertifizierungseinrichtung für Infrarotsysteme und Thermografie der Firma FLIR Systems. Zum Schulungspersonal des ITC zählen Thermografie-Experten, die über die Zertifizierung nach Level III (DIN EN ISO 9712 und/oder ASNT) verfügen. Mit Unterstützung dieses erfahrenen ITC-Personals können auch Sie ein kompetenter und geprüfter Fachexperte für Thermografiesysteme werden.
Warum empfiehlt sich eine Zertifizierung?
Eine Zertifizierung bedeutet, die Kompetenz in einem Verfahren nachzuweisen und sich einem gewissen Qualitätsstandard zu unterwerfen. Das erworbene Zertifikat berechtigt nicht nur das Verfahren auszuführen sondern dokumentiert vor allem auch die Qualität auf die die Auftraggeber vertrauen können. Der Begriff Thermograf ist nicht geschützt und sagt daher nichts über die Qualifikation einer Person aus. Aus diesem Grund ist es für Thermografen sehr empfehlenswert ihre fachliche Qualifikation von einer unabhängigen Stelle, durch eine Prüfung, bescheinigen zu lassen. Quelle: ITC (http://www.infraredtraining.com).